- Equilibrium Gaming ist eine Community von Spielern, welche eine ruhige und entspannte Umgebung bevorzugen. Der stressfreie Spielspaß und Austausch steht im Vordergrund.
- Wir setzen auf Fokusgames (derzeit Dune: Awakening). Es ist aber erlaubt und erwünscht, dass die Mitglieder auch andere Spiele gemeinsam spielen.
- Die Kommunikation der Community findet über Discord statt, sowohl schriftlich als auch audiovisuell.
- Wir sind kein Stammtisch und keine Partei. Politische, religiöse oder polarisierende Themen werden nicht in öffentlichen und internen Bereichen diskutiert.
- Grundsätzlich sind Beleidigungen, Rassismus, Sexismus, Fremdenfeindlichkeit, Hassreden und Fakenews verboten.
- Das Real Life geht vor. Immer!
Mitgliedschaft
Voraussetzungen
- Jede/r über 21 Jahren darf Mitglied werden. In Abstimmung mit der Gruppe kann diese Grenze im Einzelfall auf 18 Jahre reduziert werden.
- Das Mitglied muss zur Community passen.
- Usernamen dürfen keine Sonderzeichen, Beleidugungen oder illegale Bestandteile enthalten. Bewerber/innen werden ggf. abgelehnt oder zur Anpassung des Namens aufgefordert.
- Avatare sind öffentlich einsehbar und repräsentieren die Gemeinschaft. Illegale, gewaltverherrlichende oder pornografische Bilder sind nicht erlaubt.
- Zur Teilnahme am Communityleben ist eine ausreichende Ausrüstung (Internet, Mikrofon) notwendig. Bewerber/innen werden darauf hingewiesen, wenn die Ausstattung nicht den Anforderungen entspricht.
Aufnahme
- Eine Bewerbung wird eingereicht, indem im Bewerbungskanal ein Beitrag veröffentlicht wird. Dieser umfasst mindestens folgenden Inhalt:
- Vorname
- Alter
- Fokusgame
- Warum willst du zu Equilibrium Gaming?
- Erzähle uns etwas über dich
- Über die Bewerbung wird dann innerhalb der nächsten 24 Stunden von den Mitgliedern mit Daumen hoch/runter abgestimmt.
- Sobald ein eindeutiges Ergebnis vorliegt, aber spätestens nach 24 Stunden, wird ein Gespräch zwischen Bewerber/in und dem Rat vereinbart.
- Nach diesem Gespräch werden Bewerber/innen entweder aufgenommen oder abgelehnt. Ablehnungen begründet der Rat gegenüber dem/der Bewerber/in und den Mitgliedern.
Austritt/Ausschluss
- Ein Mitglied kann jederzeit ohne Angabe von Gründen aus Equilibrium austreten. Dies kann entweder durch die Bitte zu Entfernung der Rolle(n) beim Rat geschehen oder durch Verlassen des Discordservers.
- Eine kurze Verabschiedung und Begründung sind gewünscht. Bitte achte hier, auch bei Unzufriedenheit, auf den Ton.
- Bei einem Fehlverhalten wird ein Mitglied verwarnt. Kommen häufiger Fehlverhalten vor, oder passt ein Mitglied nicht zur Gruppe, so kann jedes Mitglied eine Abstimmung zum Ausschluss dieser Person initiieren. Die Abstimmung läuft 24 Stunden und es gilt der Mehrheitsentscheid.
- In dringenden oder extremen Fällen kann der Rat ein Mitglied ohne vorherige Abstimmung ausschließen.
Verhaltenregeln
- Politik, Religion und andere kontroverse Themen sind in den öffentlichen und internen Kommunikationskanälen untersagt.
- Wir legen Wert auf entspannten und ruhigen Spielspaß. Eine ruhige Kommunikation ist Pflicht. Unterlasst Gebrüll, Angeberei und Zwischenrufen. Auch im Eifer des Gefechts soll ein gewisses Maß an Ruhe und Entspannung beibehalten werden.
- Beleidigungen und gegen Einzelne oder Personengruppen gerichtete Aussagen sowie Witze sind verboten.
- Wir legen Wert auf Datenschutz. Informationen über Mitglieder werden nicht veröffentlicht. Wer Videos, Audioaufnahmen oder Livestreams erstellen möchte benötigt vorher die aktive Zusage aller anwesenden Mitglieder. Neu hinzugekommene Mitglieder werden sofort informiert und die Aufzeichnung ggf. beendet. Gemeinsames Spielen geht vor!
- Werbung jeglicher Art, sowie das verlinken auf illegale Inhalte ist verboten.
- Für NSFW Inhalte verwendet die entsprechenden Kanäle.
Organisation
- Equilibrium Gaming ist demokratisch organisiert und hat eine flache Hirarchie.
- Neben den Mitgliedern gibt es einen gewählten Rat und einem festen Vorsitzenden.
- Der Vorsitzende ist Kernic. Die Aufgabe des Vorsitzenden ist es, die Ausrichtung der Community sicherzustellen, die technischen Belange zu regeln und die Community nach außen zu vertreten. Er fungiert als letzte Instanz, falls notwendig, orientiert sich aber immer an der Mehrheitsmeinung und der grundlegenden Ausrichtung von Equilibrium Gaming.
- Der Rat wird von den Mitgliedern gewählt. Die Mitglieder können ein Ratsmitglied wieder abwählen. Bei Verstößen kann die Abwahl eines Ratsmitglieds vom Vorsitzenden zur Wahl gestellt werden.
- Der Rat kümmert sich um die Verwaltung, bereitet Abstimmungen vor, schlichtet bei Unstimmigkeiten und schreitet kurzfristig bei Regelverletzungen ein.
- Der Rat kommuniziert transparent an die Mitglieder, Entscheidungen werden begründet und gegebenenfalls zur Abstimmung gestellt.